HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE!

Hier finden Sie unseren Katalog, Ihr Leserkonto und den Zugang zur Onleihe, außerdem Neuigkeiten über unsere Aktivitäten. 

 

Unter der Rubrik Über uns finden Sie alles Wissenswerte rund um Ausleihe, Gebühren usw.

Viel Spaß beim Stöbern und vor allem beim Lesen!
 

Wir feiern den 100. Geburtstag von Otfried Preußler am 20.10.2023

 Und zwar eine ganze Woche. Es gibt einen Geburtstagstisch mit alten und neuen Ausgaben der Werke von Otfried Preußler. Alle Besucher können ihr Wissen um deren Inhalt bei einem Rätsel testen. Es gibt auch etwas zu gewinnen. Am 20. Oktober steht auf dem Geburtstagstisch dann auch ein Geburtstagskuchen, den wir gerne teilen!

Neu bei uns:

Buchempfehlung der Woche

Freundschaft mit Hindernissen?

Kemi wird von seiner Mutter ins Ferienlager geschickt. Eigentlich hat er dazu gar keine Lust. Dort angekommen, fühlt er sich auch erstmal nicht so wohl. Doch Jörg, ein stiller Junge, sehr in sich gekehrt, aber immer hellwach für seine Umgebung, interessiert ihn dann doch. Ist er doch so anders als die Meisten: er zeichnet gern, liebt die Natur und hat reichlich erlebt in dieser Hinsicht. Langsam und allmählich lernen die beiden sich kennen u mögen. Jörg schafft es sogar, Kemis " Null-Bock- Einstellung" auf alles zu überdenken. 

Doch längst ist alles nicht so harmonisch wie man sich die Sommerferien als Kind wünscht. Die Dreschke - Zwillinge und Marko versuchen, Jörg immer wieder zu ärgern und mobben ihn.  Kemi sieht sich das an, findet es fies, unternimmt nichts und fühlt sich mies dabei. Warum unternehmen die Betreuer eigentlich nichts?

VERANSTALTUNGEN / AKTUELLES

 

20. Oktober 2023 

 

100. Geburtstag von Otfried Preußler

Natürlich wollen wir diesen feiern. Und zwar die ganze Woche. Es gibt einen Geburtstagstisch mit alten und neuen Ausgaben der Werke von Otfried Preußler. Alle Besucher können ihr Wissen um deren Inhalt bei einem Rätsel testen. Es gibt auch etwas zu gewinnen. Am 20. Oktober steht auf dem Geburtstagstisch dann auch ein Geburtstagskuchen, den wir gerne teilen!

 

27. Oktober 2023

 

Stapelweise neue Bücher 

 

Unsere MitarbeiterInnen stellen neue Bücher vor. Unterstützt werden sie dabei von Angelika Brosch. Sie hat ein Kochbuch geschrieben, wird uns daraus ein paar Kostproben zubereiten und mitbringen. Beginn ist um 19.30 im Hofcafe des Hölderlinhauses. Unkostenbeitrag 10 Euro an der Abendkasse. Anmeldung erwünscht. 

 

4. November 2023

 

Girls evening 

Ein Abend für alle Mädchen ab 11 Jahren. Am 4. November um 17.30 Uhr - ca. 20.30 Uhr.

Bei Keksen und Limo werden Bücher gecastet. Ihr bewertet Bücher auf Titel, Cover und (Klappen-) Text, Uninteressantes wird aussortiert! Wir stellen euch zusätzlich unsere liebsten Bücher vor und versuchen uns an einem leckeren Rezept und betätigen uns kreativ.

Anmeldung unter Tel. 200 065 oder per Mail: info@bücherei-lauffen.de

 

11. November 2023 

 

Werkstatt der Schmetterlinge für Kinder im Grundschulalter  

 

Frau Sabine Brüggemann ist ausgebildete Keramikerin. Sie wird uns das wunderschöne Märchen über die Entstehung der Schmetterlinge vorlesen. Anschließend dürfen die Kinder ihre Kreativität im Tonen ausprobieren und eine passende Skulptur zur Geschichte gestalten. Die fertigen Werke werden nach dem Trocknen gebrannt und können später in der Bücherei abgeholt werden. Der Kurs findet am Samstag, den 11. November von 14 - 16.30 Uhr statt. Bitte zum Kurs mitbringen: unempfindliche Kleidung oder Malkittel (falls Hemd von Papa: bitte mit enganliegenden Ärmeln), Getränk und kleines Vesper.

Wir bitten um Anmeldung zu dieser Veranstaltung unter Tel. 200 065 oder per mail: info@buecherei-lauffen.de. Die Teilnahme ist kostenlos, Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.

 

18. November 2023

 

Lesung mit Thomas Lang

Goldberg und die Tränen der Madonna

 

Thomas Lang wird aus seinem neuesten Krimi "Goldberg und die Tränen der Madonna" lesen. Michael Rödinger begleitet den Abend musikalisch. Blues, Folk und Rock - lassen Sie sich überraschen.

Beginn ist um 19 Uhr im Hofcafé des Hölderlinhauses. 
Kosten: Unkostenbeitrag 12 Euro. Karten gibt es in der Bücherei, Restkarten an der Abendkasse.

 

15. Dezember 2023 

  

Lesestunde mit Frau Pfründer in der Bücherei

für alle Kinder aus dem Kindergarten und der Grundschule

 

Seid gespannt auf eine Geschichte mit dem kleinen Igel, der sich auf Weihnachten freut. Er hat aber noch keine Geschenke für seine Freunde gekauft. Gut, dass er am Schluss herausfindet, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt. Beginn ist um 15.30 Uhr. 

Haben Sie Fragen zur Onleihe?

Dann schauen Sie doch bitte auf der Internet-Seite der Onleihe Heilbronn-Franken nach: https://hilfe.onleihe.de/site/on